17 Sonstige betriebliche Erträge
in Mio. € | |||
2017 | 2016 | 2015 | |
Erträge aus der Zuschreibung langfristiger Vermögenswerte | 1 665 | 17 | 14 |
davon: IFRS 5 | 3 | 8 | 6 |
Erträge aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten | 310 | 650 | 290 |
Erträge aus Versicherungsentschädigungen | 71 | 88 | 66 |
Erträge aus Kostenerstattungen | 197 | 223 | 272 |
Erträge aus sonstigen Nebengeschäften | 33 | 36 | 49 |
Übrige sonstige betriebliche Erträge | 1 543 | 3 166 | 1 317 |
davon: Erträge aus Entkonsolidierungen und aus Veräußerungen von nach der Equity-Methode einbezogenen Anteilen | 763 | 2 598 | 585 |
3 819 | 4 180 | 2 008 |
Die Erträge aus der Zuschreibung langfristiger Vermögenswerte resultieren im Wesentlichen aus der im dritten Quartal 2017 erfassten teilweisen Wertaufholung des Buchwerts von Spektrumlizenzen bei T - Mobile US in Höhe von 1,7 Mrd. € vor Berücksichtigung latenter Steuern (weitere Information hierzu sind Angabe 5 „Immaterielle Vermögenswerte“ zu entnehmen). Die Erträge aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten verringerten sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Mrd. €. Ursächlich hierfür waren im Vorjahr erfasste Erträge aus vollzogenen Tauschtransaktionen über Mobilfunk-Lizenzen zwischen T-Mobile US und zwei Telekommunikationsunternehmen in Höhe von insgesamt 0,5 Mrd. €. Aus von T-Mobile US in 2017 mit Telekommunikationsunternehmen vollzogenen Tauschtransaktionen über Mobilfunk-Lizenzen wurden insgesamt Erträge in Höhe von 0,2 Mrd. € erfasst. Die übrigen sonstigen betrieblichen Erträge reduzierten sich im Vorjahresvergleich um 1,6 Mrd. €. In 2017 wurden im Wesentlichen Erträge aus der Entkonsolidierung der Strato AG in Höhe von 0,5 Mrd. €, Erträge aus einer erhaltenen Zahlung in Folge einer Vergleichsvereinbarung mit BT im Juli 2017 in Höhe von 0,2 Mrd. € sowie Erträge aus Veräußerungen von nach der Equity-Methode einbezogenen Anteilen aufgrund des Verkaufs der restlichen Anteile an der Scout24 AG in Höhe von 0,2 Mrd. € erfasst. Im Vorjahr waren in den Erträgen aus Veräußerungen von nach der Equity-Methode einbezogenen Anteilen aufgrund des Verkaufs der Anteile am Joint Venture EE 2,5 Mrd. € enthalten. Davon resultierten rund 0,9 Mrd. € aus in Vorjahren erfolgsneutral im Eigenkapital erfassten Effekten.